Easyspeed F1 – das aerodynamische Montagesystem für gerahmte Photovoltaik-Module

Text-Block

Mit Easyspeed F1 haben wir ein innova­tives Flach­dach­system entwi­ckelt, welches mit wenigen Kompo­nenten auskommt und rasch und einfach montiert werden kann.
Mit nur sechs Kompo­nenten ist es möglich, neun verschie­dene Systeme in Ost/West und Südvarianten auf Flachdächern zu installieren.

Vorge­fer­tigte Kompo­nenten und die Benut­zung nur eines Werkzeuges ermöglichen eine rasche Montage.

Wir errei­chen geringe Punkt­lasten auf der Dachhaut und Dämmung durch die Verwen­dung großer Aufla­ge­platten. Easyspeed F1 zeichnet sich weiter dadurch aus, dass durch die Kompo­nenten keine aufwändigen Vermes­sungs­ar­beiten notwendig sind, eine spannungs­freie Modul­la­ge­rung ermöglicht wird und Uneben­heiten auf dem Dach durch beweg­liche Adapter gut ausge­gli­chen werden können.

Easyspeed F1 ermöglicht eine einfache und kostengünstige Lager­hal­tung & Handling bei geringem Platz­be­darf. Die Projekt­pla­nung erfolgt mit dem MoSo Tool inklu­sive einer Ballas­­tie­rungs-Berech­­nung gemäß den geogra­fi­schen Gegebenheiten.

Button-Block
Trennlinie-Block
Text-Block

Mit Easyspeed F1 zur PV-Anlage am Flachdach

Erfah­rung am Dach, das haben wir. So ist auch Easyspeed entstanden. Eine Unter­kon­struk­tion für eine PV-Anlage am Flach­dach muss vieles können: Sie muss Wind und Wetter stand­halten. Die Dachent­wäs­se­rung muss ebenfalls gewähr­leistet sein. Eine gute Lastver­tei­lung und geringe Punkt­lasten sind essen­ziell. Die Konstruk­tion darf die Oberfläche des Daches nicht beschä­digen. Außerdem sollten Uneben­heiten am Dach ausge­gli­chen werden. Ein leichter Aufbau ist genauso gefordert.

Sie muss passend ausge­richtet sein. Und: Eine leichte Wartung ist ebenso erwünscht. Eine lange Anfor­de­rungs­liste. Mit Easyspeed F1 haben wir das richtige Produkt dafür geschaffen.

Banner Liste-Block

Einfa­cher Aufbau

Keine aufwän­digen Vermes­sungs­ar­beiten notwendig

Geringe Punkt­last auf Dachhaut und Dämmung

Spannungs­freie Modul­la­ge­rung und Anpas­sung an Uneben­heiten durch beweg­liche Adapter

Optimale Lagesi­che­rung – kein Raupen­ef­fekt möglich

Produktdetails-Block
Auf einen Blick Auf einen Blick
  • Sechs Haupt­kom­po­nenten
  • Neun verschie­dene Systeme
  • Keine langen Bauteile
  • Alpin-Variante für höhere Schneelasten
  • Platten verteilen Auflagegewicht
  • Gute Dachent­wäs­se­rung
  • Boden­un­eben­heiten werden mit Adaptern ausgeglichen
  • Bauten­schutz­matte ohne Weichmachermigration
  • Klemmung auf kurzer & langer Modul­seite möglich
Varianten
Varianten
  • Süd 18° Verschattungswinkel
  • Süd 25° Verschattungswinkel
  • Alpin Süd 18° Verschattungswinkel
  • Alpin Süd 25° Verschattungswinkel
  • Ost/West
  • Ost/West Alpin

Varianten noch zusätz­lich

  • Süd 18° Verschat­tungs­winkel, Klemmung langer Modulseite
  • Süd 25° Verschat­tungs­winkel, Klemmung langer Modulseite
  • Ost/West, Klemmung langer Modulseite
Trennlinie-Block
Ansprechpartner-Block

Ihr Ansprech­partner für die Easyspeed-Lösung 

Reinhard Bolter

Reinhard Bolter

Eugen Getzner Straße 7
6710 Nenzing
Austria
Trennlinie-Block
Referenz-Slider-Block

Unsere realisierten Projekte

Melk: Freifläche GMS Max

Baumgar­ten­berg: Freiflä­chen Kits 2.2

St. Johann: Freiflä­chen Kits 2.2

Würflach: Freiflä­chen Kits 2.2

Salzburg: Freiflä­chen Kits 2.2

Gunskir­chen: Flachdach